Den Gefahren der bergmännischen Arbeit fielen
von 1900 bis 1980 zum Opfer:
Die Daten sind der "Werkschronik Schacht Königsborn 4" entnommen. Für Schacht 1 und Schacht 2/5 gibt es eine andere, die dem Administrator leider nicht vorliegt.
Bis Ende 1933 wurden in der Chronik nur die Namen aufgeführt, danach wurden in den Jahresberichten der Beruf sowie der Name und der Unglückstag/Sterbetag dokumentiert.
Seit einiger Zeit haben wir auf der Umformerbühne (45m Ebene) eine Tafel mit allen unten aufgeführtenDaten aufgestellt. Einige Besucher haben leider festgestellt, dass Daten fehlen, aber auch Namen falsch geschrieben sind. Der Förderverein ist jedem Hinweis dankbar, der hilft, diese Fehler zu beseitigen.
von Werne | Fleitmann | Hellweg | Tünnemann |
Huberok | Poth | Moretto | Thimm |
Bingel | Merz | Brunke | Erley |
Blume | Wagner | Kaufmann | Kloss |
Celant | Kampmann | Bonnemann | Schützek |
Hempert | Bennemann | Kock | Hoffmann |
Amten | Reck | Rohrer | Gehrke |
Wojtjowowski | Wehren | Merz | Joh |
Pfetzing | Nattkemper | Garthe | Wilezoch |
Flakowski | Borowski | Döring | Schmalfuß |
Junge | Müller | Mochel | Kamphaus |
Olschewski | Markert | Klute | Beloserow, Müller genannt |
Vichter | Kulinski | Pruschke | Hartleif |
Thieme | Schulz | Stork | Kranefuß |
Gmicka | Schimmel | Bothe | Röhr |
Witt | Kiowski | Weise | Tomaczek |
Rübenack | Michalczyk | Andree | Sievka |
Hauschild | Buschmann | Bahlsen | Lichterfeld |
Gummenberg | Wichmann | Gördes | Hüsken |
Böhm | Grieper | Stenzl | Radix |
Stanislawski | Kemper | Krummann | Hempert |
Herbrand | Frank | Bretländer | Weischer |
Lobmeyer | Litzkow | Knäpper | Koschorrk |
Höner | Sachs | Schulz | Mühlenweg |
Bäcker | Sachs,Ferdinand | Schulze-Höring | Theimann |
Büscher | Powietska | Wiempahl | Kissing |
Möhle | Brass | Preker | Nott |
Nielinger | Giel | Bischoff | Zander |
Jakob | Görke | Andermacht | Rademacher |
Schmiedingshoff | Schemm | Lütge-Bauks | Schön |
Vogelsänger | Lohmann | Pick | Soestmann |
Noltenhaus | Grabe | Winter | Kowalski |
Dörenthal | Baumert | Habbes | Dragunski |
Osthaus | Hamdorf |
Fahrsteiger | August Schmelz | 20.11.1933 |
Kohlenhauer | Hensen Doedens | 14.02.1934 |
Schachtschlepper | Wilhelm Elschen | 31.10.1934 |
Kohlenhauer | Ernst Wiese | 20.12.1934 |
Schießmeister | Heinrich Osterfeld | 02.02.1935 |
Kokereiarbeiter | Johann Adamski | 19.03.1935 |
Kohlenhauer | Peter Schaadt | 11.04.1935 |
Schacht-Anschläger | Eduard Becker | 20.04.1936 |
Schlepper | Waldemar Hinz | 29.02.1936 |
Kohlenhauer | Paul Werner | 15.08.1936 |
Gesteinshauer | Cäsar Targhetta | 17.03.1937 |
Kohlenhauer | Friedrich Schmidt | 07.06.1937 |
Jungbergmann | Friedrich Böttcher | 13.07.1937 |
Hauer | Ewald Busch | 01.10.1937 |
Markscheider | Weber | 18.03.1939 |
Am 18. August 1936 verstarb der langjährige, verdienstvolle technische Leiter
der Klöckner-Werke AG, Herr Bergassessor van Bürck, der im Jahre 1907 auf Königsborn eintrat.
Reviersteiger | Heinrich Haske | 02.11.1938 |
Lehrhauer | Karl Schneider | 11.01.1938 |
Hauer | Hans Krieg | 28.01.1938 |
Hauer | Paul Wiebbeling | 05.04.1938 |
Hauer | Walther Kurrat | 12.10,1938 |
Zimmerhauer | Friedrich Weltjen | 18.10.1938 |
Hauer | Karl Hahne | 21.11.1938 |
Gesteinshauer | Wilhelm Brettländer | 22.11.1938 |
Hauer | Ernst Föst | 18.12.1938 |
Hauer | Gustav Theimann | 03.02.1939 |
Hauer | Wilhelm Albrecht | 18.02.1939 |
Hauer | Friedrich Schüls | 11.03.1939 |
Anstreicher | Heinrich Haitzlässer | 25.06.1939 |
Lehrhauer | Richard Sältzer | 10.06.1939 |
Fahrsteiger | Karl Potten | 03.12.1940 |
Hauer | Heinrich Stellbrink | 12.07.1941 |
Die fünf unten stehenden Kameraden starben infolge einer Schlagwetterexplosion
auf der 3. Sohle, 4. östliche Abteilung, Muldensüdflügel, Flöz Wilhelm.
Hauer | Ernst Rolf | 30.05.1939 |
Schlepper | Robert Nitsche | 30.05.1939 |
Hauer | Friedrich Kaiser | 30.05.1939 |
Hauer | Friedrich Bettermann | 30.05.1939 |
Schießmeister | Wilhelm Markgraf | 30.05.1939 |
Hauer | Walter Koerdt | 15.08.41 |
Hauer | Valentin Sikora | 20.10.1941 |
Hauer | Heinrich Lind | 05.12.1942 |
Hauer | Alfred Kervin | 10.01.1942 |
Hauer | Otto Hoppe | 10.05.1942 |
Hauer | Otto Kleff | 05.06.1942 |
Hauer | Albert Teßling | 01.07.1942 |
Lehrhauer | Josef Loos | 01.10.1942 |
Lehrhauer | Karl Schuhmann | 10.12.1942 |
Hauer | Stephan Otto | 10.03.1942 |
Hauer | Theodor Nisse | 15.04.1943 |
Hauer | Wilhelm Brettländer | 10.08.1943 |
Hauer | Karl Omansik | 10.09.1943 |
Hauer | Heinrich Schürkamper | 01.10.1943 |
Hauer | Heinrich Liedke | 05.10.1943 |
Hauer | Otto Schönwald | 08.10.1943 |
Hauer | Gustav Goldschmied | 10.01.1944 |
Hauer | Heinrich Marre | 20.02.1948 |
Hauer | Adolf Jokisch | 26.02.1948 |
Zimmerhauer | Josef Hiergeist | 11.04.1948 |
Hauer | Emil Kretschmar | 14.03.1948 |
Hauer | Fritz Babel | 11.05.191948 |
Hauer | Helmuth Nofz | 03.06.1948 |
Hauer | Franz Mischke | 30.06.1948 |
Hauer | Leopold Liginski | 27.08.1948 |
Hauer | Ewald Cordt | 28.01.1949 |
Zimmerhauer | Heinrich Darenberg | 30.11.1948 |
Akkufahrer | Heinrich Altena | 20.01.1949 |
Hauer | Athur Woyke | 03.09.1949 |
Akkufahrer | Hans Kalfari | 14.02.1949 |
Gedingeschlepper | Heinrich Riedel | 14.04.1949 |
Akkufahrer | Ernst Grünewald | 25.06.1949 |
Schlepper | Werner Straßburger | 23.09.1949 |
Zimmerhauer | Wilhelm Lechler | 17.10.1949 |
Gedingeschlepper | Karl Krüger | 25.01.1949 |
Hauer | August Tory | 08.02.1949 |
Gedingeschlepper | Helmut Hoffmann | 03.06.1949 |
Hauer | Wilhelm Baumann | 05.10.1949 |
Hauer | Heinrich Bannert | 30.10.1950 |
Gedingeschlepper | Wilhelm Schänzer | 07.12.1950 |
Akkufahrer | Heinrich Schlüter | 12.12.1950 |
Lehrhauer | Karl Schlieper | 28.11.1950 |
Kokereimeister | Karl Kettler | 22.02.1951 |
Hauer | Karl Becker | 21.03.1951 |
Hauer | Johann Heike | 22.03.1951 |
Lehrhauer | Hermann Thewes | .07.1951 |
Schlepper | Herbert Fricke | 34.08.1951 |
Lehrhauer | Karl Hossinger | 04.11.1951 |
Elektriker | Horst Hüsing | 07.12.1951 |
Hauer | Walkowiak | 13.09.1952 |
Hauer | Karl Keller | 01.12.1952 |
Am 12. Dezember 1952 verstarb der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bergwerke Königsborn- Werne AG, Baron Waldemar von Oppenheim plötzlich im Alter von 59 Jahren.
Hauer | Wilhelm Kaminski | 05.03.1953 |
Hauer | Wilhelm Omansick | 09.05.1953 |
Schlosser | Friedrich Schmidt | 24.06.1953 |
Hauer | Max Hauschild | 05.08.1953 |
Hauer | Franz Pick | 22.10.1953 |
Hauer | Emil Geldschmidt | 23.04.1954 |
Schachtanschläger | Karl Hillebrand | 31.05.1954 |
Lehrhauer | Emil Zimmer | 29.09.1954 |
Gedingeschlepper | Helmut Dürre | 14.10.1954 |
Lehrhauer | Erich Sielaff | 11.12.1954 |
Steiger | Albert Kittler | 09.02.1955 |
Lehrhauer | Karl-Heinz Voß | 01.07.1955 |
Bahnreiniger | Johann Bahr | 04.08.1955 |
Lehrhauer | Günther Hamann | 26.08.1955 |
Hauer | Ernst Ausleger | 27.10.1955 |
Steiger | Gerhard Speckenwirth | 08.02.1956 |
Hauer | Heinrich Voß | 06.03.1956 |
Lehrhauer | Alfred Scholz | 17.07.1956 |
Schlepper | Heinz Braun | 09.08.1956 |
Hauer | Helmut Nauheram | 05.08.1957 |
Bahnreiniger | Andreas Priester | 05.09.1957 |
Akkufahrer | Willi Evels | 29.10.1957 |
Platzarbeiter | Wilhelm Schäfer-Henrich | 10.04.1958 |
Akkufahrer | Günter Möller | 24.06.1958 |
Lehrhauer | Andreas Kosiol | 31.10.1958 |
Hauer | Herbert Elsner | 25.11.1958 |
Hauer | Heinrich Schoppe | 16.06.1959 |
Hauer | Alfred Budde | 17.06.1959 |
Knappe | Wilhelm Schulz | 16.12.1959 |
Hauer | Günter Hamer | 06.04.1960 |
Schachtanschläger | Günther Stoltefuß | 26.04.1960 |
Lehrhauer | Franz Brinkreif | 07.07.1960 |
Hauer | Franz Brinkert | 23.05.1961 |
Hauer | Eduard Reddig | 07.06.1961 |
Knappe | Werner Rothe | 16.01.1962 |
Maschinen-Hauer | Franz Hippler | 01.03.1962 |
Lehrhauer | Erich Keuthan | 27.08.1962 |
Fahrhauer | Willi Walter | 24.09.1963 |
übertage | Edmund Brenner | 23.09.1963 |
übertage | Friedel Eisler | 25.09.1963 verst. 25.02.1964 |
Grubenlokführer | Klaus Leifels | 24.07.1964 |
Zimmerhauer | Emil Omansik | 10.08.1964 |
Anschläger | Erwin Tiedemann | 05.10.1964 |
Elekriker ü.-T. | Hans Jochim | 01.12.1964 |
Gerhard Gottschliek | 11.02.1965 | |
Revier-Steiger | Paul Grevel | 22.03.1965 |
Maschinen-Steiger | Werner Siemon | 17.04.1965 verst. 08.05.1965 |
Grubenlokführer | Franz Pauli | 29.06.1965 verst.30.06.1965 |
Grubenlokführer | August Schmidt | 12.02.1965 verst. 30.06.1965 |
Probennehmer | Rudolf Latz | 29.11.1965 |
Gedingeschlepper | Süleyman Devevi | 02.12.1965 |
Zimmerhauer | Werner Bachmann | 29.07.1965 |
Akkufahrer | August Schmidt | 12.07.1965 |
Platzarbeiter | Fritz Döring | 08.12.1966 |
Schlosser | Karl Demand | 28.02.1968 |
Hauer | Gerhard Joppie | 09.04.1968 |
Hauer | Walter Budde | 09.05.1968 |
Hauer | Karl-Heinz Pinke | 19.07.1968 verst. 04.08.1968 |
Hauer | Engelhardt Tugend | 10.09.1968 |
Hauer | Jürgen Mantwill | 10.01.1969 verst. 16.01.1969 |
Hauer | Theodor Borghoff | 20.01.1969 |
Hauer | Erich Palikowski | 24.06.1969 |
Kokereiarbeiter | Friedrich Schmidt | 01.08.1969 verst. 11.08.69 |
Grubensteiger | Michael Jung | 14.10.1969 |
Wettermann | Otto Weller | 20.12.1969 |
Wegeunfall | Fritz Kersting | 14.09.1970 |
u.Tage | Heinz Lohmann | 15.09.1970 |
u.Tage | Ernst Becker | 08.03.1971 |
Wegeunfall | Heinz Garba | 12.03.1971 |
ü.Tage | Wilhelm Duszka | 27.03.1971 |
ü.Tage | Spascje Djondrie | 18.05.1971 |
u.tage | Wilhelm Schock | 06.08.1971 |
Wegeunfall | Günter Schütt | 27.10.1971 |
u.Tage | Harry Rüffert | 24.10.1974 |
u.Tage | Ekrem Seymen | 23.05.1975 |
u.Tage | Hüseyin Karadağ | 25.08.1975 |
u.Tage | Jörg Schröder | 15.10.1975 |
Wegeunfall | Erwin Marschner | 28.11.1975 |
u.Tage | Mongi Habachi | 11.02.1976 |
u.Tage | Halil Yalçın | 26.05.1976 |
u.Tage | Willi Hampel | 22.10.1976 |
u.Tage | Willi Steffen | 17.12.1976 |
Wegeunfall | Johannes Kalina | 12.03.1977 |
u.Tage | Athanassios Kalakoudis | 12.03.1977 |
u.Tage | Heinrich Stille | 19.07.1977 |
u.Tage | Rafet Yavaş | 03.09.1977 |
u.Tage | (Besucherin) Erika Arndt |
06.10.1977 |
Wegeunfall | Willi Waak | 09.09.1977 |
u.Tage | Ali Pirecioğlu | 24.01.1978 |
u.Tage | Helmut Labs | 13.10.1978 |
u.Tage | Cemil Karadağ | 31.12.1980 |
Am 19. Juli 1980 verstarb der Betriebsdirektor Produktion Herr Assessor des Bergfachs Edwin Pytlik an den Folgen eines Herzinfarktes.
Vergleicht man einmal die Namen so findet man Familien in denen es mehr als einen verunglückten Bergmann gab.
Eine aussergewöhnlich schreckliches Ereigniss war der Tod einer Besucherin im Jahr 1977. Untenstehend einige Zeitungsartikel von den Tagen danach:
